
Schulleiter: VOL Roman Possenig BEd
Adresse: 9991 Dölsach - Schulplatz 1
Tel.: +43 4852/68619
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.vs-doelsach.at
VS-Dölsach im Schuljahr 2020/2021
Ganztagesschule mit schulischer Tagesbetreuung
87 Kinder in 5 Klassen
1 Tagesbetreuungsgruppe
9 Lehrpersonen
1 Schulassistentin
1 Freizeitbetreuerin
- Pilotschule der Bildungsinitiative des Landes Tirols "Bildung 4.0 - Tirol lernt digital"
- Nationalparkschule
- Schulmotto: Gesund durch die Schule
- Schwerpunkte: Gesundheitserziehung und das Lernen mit digitalen Medien
- Motto: „Schule ist mehr, als immer nur lernen......“
Übersicht Ferien und freie Tage 2020/21
Dauer des Schuljahres: 14.09. 2020 - 09.07. 2021 (43 Schulwochen)
Ferien:
Herbstferien: 27.10. 2020 – 02.11.2020
Weihnachtsferien: 24.12. 2020 – 06.01. 2021
Semesterferien: 06.02. 2021 – 14.02. 2021
Osterferien: 27.03. 2021 – 05.04. 2021*
Pfingstferien: 22.05. 2021 – 24.05. 2021*
* Die Dienstage nach Pfingsten und Ostern sind nicht mehr unterrichtsfrei!
Schulautonome Tage:
Freitag, 14.05. 2021 (schulfrei)
Freitag, 04.06. 2021 (schulfrei)
Feiertage:
Di 08.12. 2020 – Maria Empfängnis
Fr 19.03. 2021 – Landesfeiertag „Hl. Josef“
Sa 01.05. 2021 – Staatsfeiertag
Do 13.05. 2021 – Christi Himmelfahrt
Do 03.06. 2021 – Fronleichnam
Andrea Stocker
Raumpflegerin in der Volksschule
Chronik
1927
Das alte Putzenbacher Gasthaus wurde im Herbst des Jahres abgetragen und auf seinen Grundmauern das heutige Schulhaus aufgebaut.
1929
Das neue Schulhaus wurde im Jänner seiner Bestimmun übergeben.
1961
Zubau auf der Westseite, im Parterre wurde ein Gymnastikraum und darüber zwei Klassenräume eingerichtet.
1991 – 1994
Es erfolgte der Ausbau des Schuldachbodens. Im Juni 1994 wurden der neue Werk- und Medienraum seiner Bestimmung übergeben.
2000 – 2001
Generalsanierung der Volksschule und Neubau eines Turnsaales. Am 14. Dezember 2001 wurde das neurenovierte Schulhaus feierlich eingeweiht.
Schulleiter an der Volksschule Dölsach
1919: Josef Mair
1930: Friedrich Brunnhuber (provisorischer Leiter)
1931: Dr. Josef Weingartner
1946: Josef Oberguggenberger
1964: Josef Tönig
1972: Alfons Schmid
1989: Gerhard Smischek
1997: Renate Salcher
seit 2016: VOL Roman Possenig BEd