Franz Defregger wird 1835 als zweiter Sohn des wohlhabenden Bauern Michael Defregger auf dem Ederhof zu Stronach in Tirol geboren. Nach dem Tode seines Vaters verkauft er den Hof der Familie und geht nach Innsbruck, wo er 1860 eine Bildschnitzerlehre bei Michael Stolz beginnt. Dieser erkennt bald seine außerordentliche Begabung und ermöglicht ein Zusammentreffen mit Karl Theodor von Piloty.
Albin Egger-Lienz (* 29. Jänner 1868 in Stribach bei Dölsach; † 4. November 1926 St. Justina bei Bozen) war ein österreichischer Genre- und Historienmaler.
Der berühmte österreichische Künstler lernte zuerst bei seinem Vater, einem Kirchenmaler, und studierte später an der Münchner Akademie.
Adresse: 9991 Dölsach - Ederplanweg 20 - Tirol/Austria
Tel.: +43 680 3163262
E-Mail:
Internet: www.bildhauer-fasching.com
Adresse: 9991 Dölsach - Frühaufbachweg 6
Tel.: +43 4852 68 3 94
Über die Autorin
geboren 17.02.1946 in Dölsach, Eltern: Elisabeth Pramstaller, geb. Straganz und Martin Laiminger (aus dem Dölsacher Bauernstand).
Pfarrkirche St. Martin
Die Spuren an den Grundmauern verraten, dass die Kirche wohl im vorromanischen Stil erbaut wurde.
Vereinsphilosophie
Die Errichtung des Kultursaales im Tirolerhof verlangte im Sinne der geistigen Dorferneuerung eine Belebung der kulturellen Aktivitäten in unserer Gemeinde.
Margarethe und Heinz Oberdorfer
Adresse: 9991 Dölsach - Am Land 4
Tel.: +43 4852 62 8 86
E-Mail:
Internet: www.kunstwerklienz.at