Achtung Straßensperre

Tour of the Alps - Verkehrsinformation

Radsportveranstaltung - TOUR of the Alps 2025
24.04.2025 – 4. Etappe Start Sillian/Ziel Obertilliach
25.04.2025 – 5. Etappe Start und Ziel am Hauptplatz in Lienz (Rundkurs)

Presseaussendung des Bezirkspolizeikommandos Lienz:

Am 24. April 2025 startet um 10:45 Uhr am Marktplatz in Sillian die 4. Etappe der TOUR of the Alps 2025 wobei ein Teil dieser 162,7 km langen Etappe durch den Bezirk Lienz führt. Nach dem Start in Sillian führt die 4. Etappe grenzüberschreitend nach Italien/Südtirol und kehrt gegen 13:30 Uhr wieder in den Bezirk Lienz zurück, wo nach einem Rundkurs die Zielankunft folglich im Ortszentrum von Obertilliach erfolgt.
 
  • Der Start erfolgt am 24. April 2025 um 10:45 Uhr am Marktplatz in Sillian.
    Weiterer Verlauf der Tour: über die Drautalstraße/B 100 zur Binnengrenze Sillian/Arnbach und weiter über die Staatsstraße nach Italien/Südtirol – Toblach – Schluderbach – Misurina – Auronzo – Padola – Kreuzbergpass – Sexten – Innichen – Binnengrenze Sillian/Arnbach – weiter über die Drautalstraße/B 100 nach Mittewald – entlang der St. Justina-Straße/L 388 und der Pustertaler-Höhenstraße/L324 nach Anras – Abfaltersbach/Geselhaus – von dort über die Drautalstraße nach Strassen – weiter über die Tessenbergstraße/L 325 nach Heinfels – weiter über die Drautalstraße nach Tassenbach und von dort aus über die Gailtalstraße/B 111 bis nach Obertilliach (Zielankunft in Obertilliach um ca. 15:00 Uhr)
 
Am 25. April 2025 startet um 12:00 Uhr die 5. Etappe der Tour of the Alps 2025 über 112,2 km am Hauptplatz in Lienz. Diese Etappe wird zur Gänze im Bezirk Lienz in Form eines Rundkurses bewältigt, wobei die Zielankunft wiederum am Hauptplatz in Lienz erfolgt.
 
  • Am 25. April 2025 erfolgt der Start um 12:00 Uhr in Lienz am Hauptplatz.
    Weiterer Verlauf der Tour: Lienz/Kärtnerstraße – Bozner-Platz – Bahnhofskreuzung – Drautalstraße/B 100 – Nikolsdorf/L27 bis Nörsach – Querung zur Drautalstraße – Abzweigung Lavant/Wacht – Tristach – Amlach/Galitzenschmiede – Leisach – Thal/Assling – Bannberg – (Pustertaler Höhenstraße) - Abfaltersbach – Drautalstraße/B 100 – Thal/Assling – Bannberg – Leisach – Amlach – Tristach - Lavant – Dölsach – Iselsberg/Stronach – Lienz/Hauptplatz (Zielankunft am Hauptplatz in Lienz um ca 15:05 Uhr)
Verkehrsanhaltungen und Behinderungen im Straßenverkehr

Nachstehend sind die am 24.04.2025 notwendigen temporären Straßensperren durch die Polizei - Zeitintervalle sind aufgrund des Roadbooks mit der frühesten und spätesten Durchgangszeit festgelegt (tatsächliche Sperrzeiten richten sich nach dem Rennverlauf) ersichtlich:
 
  • Drautalstraße/B 100 zwischen Sillian und Binnengrenze/Arnbach: 10:25-10:55 Uhr;
  • Drautalstraße/B 100 zwischen Binnengrenze Arnbach und Mittewald: 13:10-14:15 Uhr
  • St. Justina-Straße/L 388 zwischen Mittewald u St. Justina: 13:30-14:30 Uhr;
  • Pustertaler-Höhenstraße von St. Justina bis Abfaltersbach/L 324: 13:45-14:35 Uhr;
  • Tessenbergerstraße zwischen Strassen und Panzendorf (gesamter Verlauf)/L 325: 14:10-15:00 Uhr;
  • Drautalstraße/B 100 zwischen Heinfels und Tassenbach – B 100: 14:15-15:00 Uhr;
  • Gailtalstraße/B 111 zwischen Tassenbach und Obertilliach – B 111: 14:20-15:30 Uhr;

Nachstehend sind die am 25.04.2025 notwendigen temporären Straßensperren durch die Polizei - Zeitintervalle sind aufgrund des Roadbooks mit der frühesten und spätesten Durchgangszeit festgelegt (tatsächliche Sperrzeiten richten sich nach dem Rennverlauf) ersichtlich:
 
  • Drautalstraße/B100 zwischen der Amlacher-Kreuzung und Nikolsdorf/Flugplatz: 11:45-12:20 Uhr
  • Nikolsdorfer Straße/L 27: 12:00-12:25 Uhr;
  • Lavanter Straße zwischen Lavant und Tristach/Abzweigung Dorfstraße/L 318: 12:15-12:40 Uhr
  • Gemeindestraßennetz zwischen Tristach und Leisach/Gries: 12:25-12:45 Uhr
  • Drautalstraße/B 100 zwischen Leisach und Thal/Bahnhof – B 100: 12:25-13:00 Uhr
  • Pustertaler Höhenstraße zwischen Bannberg und Abfaltersbach/L 324: 13:00-14:00 Uhr
  • Drautalstraße/B 100 zwischen Abfaltersbach und Thal/Bahnhof – B 100: 13:35-14:20 Uhr
  • Pustertaler Höhenstraße zwischen Bannberg und Leisach/L 324: 14:10-14:40 Uhr
  • Drautalstraße in Leisach/Gries – Abzweigung nach Amlach/B 100: 14:10-14:45 Uhr
  • Gemeindestraßennetz zwischen Leisach/Gries und Tristach-Einfahrt Dorfstraße: 14:10-14:45 Uhr
  • Lavanter Straße zwischen Tristach und Lavant/Gödnach/L 318: 14:15-15:00 Uhr
  • Dautalstraße/B 100 zwischen Dölsach/Gödnach und Einfahrt Ortszentrum Dölsach: 14:25-15:00 Uhr
  • Gemeindestraße vom Ortszentrum Dölsach bis Stronach: 14:30-15:15 Uhr
  • Großglockner Straße von Stronach bis Nußdorf/Debant/B 107a: 14:35-15:20 Uhr
  • Drautalstraße zwischen Kreisverkehr Interspar und Bahnhofskreuzung Lienz/B 100: 14:40-15:20 Uhr

Verkehrsinformation
Aktuelle Verkehrsinformationen zur Radsportveranstaltung „TOUR of the Alps 2025“ können über die Verkehrsinformationszentrale der Landesverkehrsabteilung Tirol unter der folgenden Telefonnummer eingeholt werden: +43(0)59133/70/4444.

Mit freundlichen Grüßen!
Jakob EBNER, ChefInsp
stell Bezirkspolizeikommandant/Einsatzleiter
 
 
 
Information PV und E-Bike Förderungen

Förderungen der Gemeinde laufen aus

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 11.12.2024 beschlossen, die „Förderrichtlinie für Solaranlagen, Photovoltaikanlagen, E-Bikes und E-Motorräder“ vom 19.12.2011 zum 31.12.2024 außer Kraft zu setzen.

 

Ab dem 01.01.2025 werden für neu errichtete Photovoltaik- und Solaranlagen sowie für die Anschaffung von E-Bikes und E-Motorrädern keine Förderungen mehr gewährt. Für im Jahr 2024 errichtete und in Betrieb genommene Photovoltaik- und Solaranlagen sowie für im Jahr 2024 angeschaffte E-Bikes und E-Motorräder kann jedoch noch bis zum 30.06.2025 eine Förderung beantragt werden.

Tu Es Tag - Mach Osttirol rein!

Tu-Es-Tag 2025 - 26.04.2025

Jährlich im Frühjahr spricht man vom "Frühlingsputz", dazu hat der Abfallwirtschaftsverband Osttirol (AWVO) auch 2025 wieder eingeladen. Der Tu-Es-Tag spielt sich aber nicht im eigenen Haushalt ab, sondern im öffentlichen Raum, wo leider viel zu oft unachtsam Müll entsorgt wird. Die Gemeinde Dölsach veranstaltet in Kooperation mit dem AWVO und der Jugendfeuerwehr Dölsach einen Flurreinigungstag.

JEDER ist herzlichst eingeladen mitzuhelfen. Utensilien wie Handschuhe und Müllbeutel werden vom AWVO zur Verfügung gestellt.

Wir freuen uns auf euch!

tuesTag

Rundgang der Not Titelbild

Rundgang der Not

Rundgang der Not

Termin in Osttirol:
9. Mai 2025 um 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Caritas Regionalstelle - Antoniusgasse 2/Lienz